![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Nordic Walking |
||||||||||||||||||||||||||||
Der Trendsport aus dem hohen Norden
|
||||||||||||||||||||||||||||
Der Begriff „Nordic-Walking“ leitet sich vom englischen Wort für Skilanglauf „Nordic-Skiing“ ab. Nordic-Walking ist eine Variation des Walking, wobei wie beim Langlaufen speziell für diese Sportart entwickelte Stöcke für ein Ganzkörpertraining mit unglaublicher Effektivität sorgen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Fakten:
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Tipp:
|
||||||||||||||||||||||||||||
Um die positiven Effekte des Nordic-Walking 100%tig zu nutzen, sollte immer im richtigen Pulsbereich trainiert werden! Dieser Pulsbereich ist je nach Einstieg in die Sportart verschieden. Er sollte zwischen 55 % und 85 % des Maximalpulses liegen. Der Maximalpuls ist beim Mann 220 – Lebensalter bei der Frau 226 - Lebensalter. Idealerweise ermittelt man dieses Werte mit einem Pulsmessgerät. |
||||||||||||||||||||||||||||
Bekleidung:
|
||||||||||||||||||||||||||||
Nordic Walking können Sie mit angemessener Sportbekleidung bei jeder Witterung trainieren - wurde Nordic-Walking doch für Skilangläufer als Sommertraining konzipiert. Wir empfehlen auf jeden Fall Funktionswäsche. So wird beispielsweise in einem Baumwoll-T-Shirt bis zu 20mal mehr Wasser gespeichert als in einem Funktions-Laufshirt. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass Kleidung getragen wird, die den Schweiß aufnimmt und nach außen transportiert. So bleiben sie warm und trocken. |
||||||||||||||||||||||||||||
(C) Sport Lackner 2005 - Alle Rechte vorbehalten |